Adventskonzert in St. Bartholomäus – großer Auftritt der Sängerquartett-Chöre
Das diesjährige Adventskonzert in der Kirche Sankt Bartholomäus in Kirschhausen begeisterte auf ganzer Linie. In dem festlich beleuchteten und voll besetzten Gotteshaus präsentierte sich das Sängerquartett neben den vielen anderen Künstlern mit allen Gesangsformationen und bot grandiose Gesangsbeiträge, die das Publikum mitrissen.
Und das war unser Programm:
Männerchor: „Kum ba yah“ trad., Arr. Max Frey „Zum Sanctus“ Franz Schubert Frauenchor: „Oh happy day“ Spiritual, Arr. Manfred Bühler „Burden down“ Spiritual, Arr. Hans Weiß-Steinberg DUI – Die Unbekannten Interpreten: „Leise rieselt der Schnee“ Eduard Ebel, Arr. Carsten Görlitz „Hark! How the bells“ Mykola Leontovich „How can I keep from singing“ Greg Gilpin Sängerquartett alle: „Vater unser“ Hanne Haller
Vorab einige Impressionen, weitere Fotos folgen……
Unser Dirigent Thomas Wagner hatte uns akribisch auf diesen Auftritt vorbereitet und unser Multitalent Raimund Stüwe begleitete die Chöre am Piano. Als Solisten beeindruckten Vanessa Kohl und Manfred Gremm. Für unsere Vorträge ernteten wir begeisterten Applaus und auch noch im Nachhinein Bewunderung und Anerkennung.
Nach der glänzenden Premiere im letzten Jahr beteiligte sich das Sängerquartett 1925 auch in diesem Jahr wieder am Adventskonzert in der Kirche Sankt Bartholomäus in Kirschhausen. In dem festlich ausgeleuchteten Kirchenraum boten die Mitwirkenden dem überaus zahlreichen Publikum ein sehr abwechslungsreiches Programm aus Instrumentalmusik sowie Solo- und Chorgesang aus Klassik über Alpenländische Weisen bis hin zu moderner Musik.
Unser Dirigent Thomas Wagner hatte uns Sängerinnen und Sänger intensiv auf den Auftritt vorbereitet und und so konnten wir uns von unserer besten Seite präsentieren.
Der Männerchor trat in einer Besetzung von 20 Sängern auf und trug die weihnachtlichen Lieder vor: „Hymne an die Nacht“ Ludwig van Beethoven „Friedensglocken, Weihnachtszeit“ Robert Pappert „Weihnachtsglocken“ Hermann Sonnet
Der Frauenchor trug sehr einfühlsam, mit Klavierbegleitung duch Ingo v. Posen, diese Lieder vor: „O du stille Zeit“ Cesar Bresgen „Liebe ist unendlich“ Manfred Bühler „Halleluja“ Leonhard Cohen
Für unsere Darbietungen spendete das Publikum begeisterten, lang anhaltenden Applaus. Auch bei dem Umtrunk im Anschluss an das Konzert erhielten wir allenthalben Lob und Bewunderung für die Leistung des Sängerquartetts. Für uns Sänger und Sängerinnen war der Abend ein absolutes Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Abschließend richten wir ein großes Dankeschön an unseren Dirigenten Thomas, der uns hochprofessionell vorbereitet und dirigiert hat, und an Ingo v. Posen, der unseren Frauenchor am Klavier begleitet hat. Wir freuen uns auf viele weitere Auftritte mit euch!